Thomas Erdle

Thomas Erdle ist seit 2008 in Nebentätigkeit und seit 2025 hauptberuflich, Inhaber und Seniorberater der KOMIT-Beratung und steht damit für die Professionalisierung im 3. Sektor. Er bietet individuelle Beratungsleistungen, Seminare und Workshops für gemeinnützige Organisationen (Stiftungen, Stiftungen in Gründung, NGO’s, Vereine) an.

Von 1997 – 2024 war Erdle als Geschäftsführer einer großen Studien- und Bildungsstiftung in Köln tätig. Er war verantwortlich für 20 MitarbeiterInnen in den Bereichen Administration (Organisations- und Prozessmanagement, Vermögenscontrolling, Rechnungswesen, Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit), Vermögensverwaltung (Finanzanlagevermögen, Immobilien, landwirtschaftliche Liegenschaften, Erbbaurechte) und überwachte die Verwendung der Stiftungserträge (Stipendien, Förderprojekte und operative Projekte im Bereich der Bildungs- und Kulturförderung, Vergabe von Wissenschafts- und Förderpreisen).

Erdle ist in der Stiftungsscene bekannt. Er ist ‚Lobbyist‘ und ‚Netzwerker‘ in Sachen Stiftungen und Gemeinwohl. Er hält Vorträge und leitet Seminare bei diversen Stiftungs- und Fundraisingorganisationen. Er ist in diversen Spezialthemen der Stiftungs- und Vermögensverwaltung unterwegs. Er war/ist Mitglied in bundesweiten Verbands-, Arbeits- und Expertenkreisen des Stiftungswesens (Bundesverband deutscher Stiftungen, Kapital und Wirkung, Vermögens- und Stiftungsmanagement u. a.). Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied der Nyland-Stiftung (Literaturstiftung in NRW).

Thomas Erdle, Jahrgang 1963, legte 1982 sein Abitur in Hürth bei Köln ab. Im gleichen Jahr trat er als Offiziersanwärter in die Bundeswehr ein. Im Rahmen der militärisch/zivilen Ausbildung studierte er von 1984 bis 1987 an der Universität der Bundeswehr in München das Fach ‘Wirtschafts- und Organisationswissenschaften‘. Er schloss das Studium 1987 mit den akademischen Grad eines Diplom-Kaufmanns (univ.) ab.

Von 1988 bis 1994 diente er als Offizier der Bundeswehr in der Teilstreitkraft Heer in der ABC-Abwehrtruppe. Neben der Tätigkeit in diversen Spezialverwendungen, war er Teileinheits- und Einheitsführer (Kompaniechef). Später wurde er als S3- (Planung und Organisation) und Jugendoffizier in einem Bataillonsstab in Sonthofen und dann als Fach- und Spezialabteilungsleiter in einem Brigadestab in Murnau eingesetzt. In seiner letzten Verwendung war er Hörsaalleiter und stellv. Inspektionschef an der ABC- und Selbstschutzschule in Sonthofen. Bis zum Jahr 2012 war er im Rahmen diverser freiwilliger Wehrübungen als Reserveoffizier für die Bundeswehr tätig, zuletzt im Dienstgrad eines Oberstleutnants der Reserve.

Von 1994 bis 1997 war Erdle bei einem Unternehmen für Industrie- und Verwaltungsbau in Wesseling bei Köln, als Assistent der Geschäftsführung tätig. Im Rahmen dieser Funktion war er verantwortlich für die kaufmännische Bauherrenberatung, das Controlling, das Rechnungswesen und die Netzwerkadministration.

 

Dipl.-Kfm. Thomas Erdle ·  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ·  Telefon: (0172) 252 17 04